Brennweite

Mit Brennweite bezeichnen wir die Entfernung vom Mittelpunkt der Linse des Objektivs bis zu dem Punkt hinter der Linse, wo sich parallel einfallende Lichtstrahlen kreuzen. Dieser Punkt liegt auf dem Sensor und heißt Brennpunkt. Er wird mit dem Buchstaben „F“ angegeben, während die Brennweite in mm angegeben wird. So entspricht bei einem 50mm-Objektiv die Brennweite der Objektivlänge, nämlich 5 cm.
Also: kleine Zahl = kurze Brennweite = Weitwinkelobjektiv; große Zahl = lange Brennweite = Teleobjektiv.